Zentrifugen und Dekanter
Klärschlamm – Abwasser – Bergbau – Recycling
Die Separationstechnik beinhaltet hochtourige Zentrifuge-Systeme, die der Entfeuchtung von Feststoffen, Klärung von Medien sowie der gleichzeitigen Trennung zweier oder mehrerer Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte dienen.
Beispielsweise bietet GHS für Kläranlagen zur Entwässerung und Eindickung von Klärschlamm unterschiedliche Verfahren der Abwasserreinigung. GHS berücksichtigt dabei die speziellen Kundenwünsche und verschiedenen Stufen der Abwasserreinigung zur Eindickung und Entwässerung von Klärschlamm. Der Klärschlamm, der mit einer Dekanter-Zentrifuge von GHS entwässert wurde, ist für die Weiterverwendung, Recycling und Entsorgung geeignet.
Die Dekanter-Anlagen für die Bergbau- und Mininig-Industrie sowie Tunneling lassen sich in nahezu allen Abbau-Prozessen von Mineralien, Rohstoffen und Erzen einsetzen.
GHS verfügt über ein universelles Prüffeld für alle Rotoreinheiten mit einem Durchmesser zwischen 200 mm und 800 mm, die sowohl über einen hydraulischen als auch einen elektrischen Antrieb verfügen. Alle neuen Industrie-Zentrifugen, Dekanter und Separatoren werden mit gewuchteten Rotoren ausgeliefert.
Die Vorteile unserer zentrifugalen Trenntechnik:
Model | Einsatzbereich |
GHS | Für organische, kommunale und industrielle Anwendungen |
GHT | Für mineralische Anwendungen |
GHO | Für Altöl-Recycling |
GHF | Für Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie |
Alle Zentrifugen und Dekanter sind - entsprechend Ihren individuellen Anwendungsbereichen - in unterschiedlichen Durchmessern verfügbar. Sie können unter folgenden Standard-Trommelgrößen wählen:
GH-290
GH-390
GH-470
GH-530
GH-600
GH-820
Selbstverständlich entwickeln unsere Spezialisten mit Ihnen zusammen die passende Zentrifugengröße für Ihren individuellen Einsatzbereich.
GHS-Separatoren sind für die kontinuierliche Trennung von Flüssigkeitsgemischen konstruiert. Mithilfe der Zentrifugalkraft erfolgt die Separation der Medien auf mechanische Art. Durch eine hohe Drehzahl können somit feinste Feststoffpartikel aus einer Flüssigkeit gefiltert werden.
Technische Daten:
Unsere Dekanter-Zentrifugen verfügen über den höchsten Verschleißschutz und vom Drehmoment abhängige Regulation von Antrieben. Der Anwendungsbereich erstreckt sich von der Klärung von diversen Flüssigkeiten bis hin zur Entwässerung von Restschlamm.
Technische Daten:
Der speziell für die Anforderungen der Kunden entwickelter hydraulischer Antrieb stellt eine hohe Betriebssicherheit der Zentrifuge oder des Separators sicher. Durch eine neue Technologie ist die hohe Lebensdauer und Schocklasttoleranz und damit geringe Stillstands- und Wartungskosten gewährleistet. Das Gehäuse ist für einen laufruhigen und vibrationsarmen Betrieb in Zentrifugen optimiert und gewuchtet. Unterschiedliche Medien, auch mit laufend veränderlichen Feststoffanteilen, können problemlos verarbeitet werden: Der Betrieb der Zentrifuge ist von niedrigsten Differenzdrehzahlen nahe 0 bis zu 60 U/Min möglich. Sowohl die Trommel als auch der Rotor sind regelbar und werden unabhängig voneinander angetrieben. Der Schneckenantrieb erfolgt rein motorisch. Somit ist der Betrieb der Zentrifuge energiearm und kostengünstig möglich.
Zur Bedienung der Dekanterzentrifugen sowohl mit einem Elektro- als auch einem Hydraulikantrieb setzten wir eine neue Generation der Steuerung ein. Diese besticht durch ein besonderes Sicherheitskonzept sowie eine Visualisierung der wichtigsten Funktionen auf einem einzigen Touchpanel für die leichtere und nutzerfreundlichere Bedienbarkeit. Die Zentrifugensteuerung kann auf der vorliegenden Basis der Erfahrungen aus dem praktischen Betrieb in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten entsprechend Ihren Bedürfnissen verfeinert und weiter entwickelt werden. Dank unserer besonderen Entwicklung verfügen unsere Separationsanlagen über ein Waschprogramm mit hinterlegten Parametersätzen. Durch unser fachkundiges Personal kann die Steuerung auch bei älteren Dekanterzentrifugen nachgerüstet werden.